Berichte und Bilder 2024

Zugversammlung am 15.11.2024

22.06. - 24.06.2024 Schützenfest

Liebe Mitglieder des Zug 2,

wir kommen zum Höhepunkt des Schützenjahres: Schützenfest

Samstag

Die Wetteraussichten versprachen optimales Wetter für unser Fest. In der Kirche wurde mit dem Weihrauch symbolisch auch der letzte Staub von unseren Uniformen entfernt. Schließlich ertönte der erste Knall der Böllerschützen. Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem anschließenden Zapfenstreich kamen wir wie gewohnt im Schatten der Bäume zur ersten Erfrischung. Zudem wurden die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf die Jahreshauptversammlung der Kompanie verlegt, den Ablauf im Pfarrgarten entspannter zu gestalten.
Der anschließende Marsch zum Festplatz führte uns direkt in unser Quartier, wo wir den Abend mit Freunden, Familie und kalten Getränken genossen.

Sonntag

In voller Montur trafen wir uns in der Allee zum Festmarsch. Das anschließende Antreten auf dem Sportplatz war ein großartiges Ereignis, um die Auffahrt der Kutschen und die eleganten Kleider der Hofstaatdamen zu bewundern. Ganz besonders Stolz waren wir auf die Kutsche unseres Zepterprinzens Steffen Meiwes mit Freundin Lilly Schröder. Da es auf dem Sportplatz doch sehr warm war, war das erste Kaltgetränk nach dem Parademarsch verdient. Viele verließen Abends das Fest, um das Fußballspiel Deutschland gegen Schweiz zu sehen, welches mit einem 1:1 endete und Deutschland die Tabellenspitze der Gruppe A einbrachte.

Montag

Auch dieses Jahr konnten wir nach dem Frühshoppen bei Hansi Meier einkehren. Da dies seit langer Zeit Tradition ist, überreichte die Zugführung eine Dankesurkunde an Hansi Meier. Diese geht mit einer Spende für den Hövelstein Sozialfonds einher. Nach einer guten Stärkung sowie musikalischer Unterstützung machten wir uns gegen Nachmittag auf zum Antreten. Im Quartier konnte das diesjährige Schützenfest gebührend bis in die Nacht abgeschlossen werden.

Es waren 3 wundervolle Tage, die wir auch in Zukunft mit euch genießen wollen! Wir wünschen unserem Hofstaat und insbesondere unserem Zepterprinzenpaar ein aufregendes und freudiges Schützenjahr!

Mit freundlichen Grüßen

Euer Zug 2 Vorstand

09.06.2024 Vogelschießen

Das Vogelschießen 2024 in Hövelhof war ein voller Erfolg und ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Region. Das traditionsreiche Fest lockte zahlreiche Besucher an, die sich an spannenden Schießwettbewerbe und vielfältigen Attraktionen für Groß und Klein erfreuten. Die Schützenbrüder kämpften mit viel Eifer um die Königswürde, und die Gemeinschaft stand im Mittelpunkt des Geschehens. Die gelungene Mischung aus Tradition und Unterhaltung machte das Vogelschießen 2024 zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer und Besucher.

Steffen Meiwes (Dorfkompanie) konnte auch dieses Jahr mit seinen Schießkünsten überzeugen und sicherte sich als neuer Zepterprinz (56. Schuss) auch dieses Jahr einen Platz im Hofstaat. Weitergehend ist Alexander Athens (Dorfkompanie) der neue Kronprinz(38. Schuss). Begleitet werden die Prinzen vom Apfelprinz (82. Schuss) Hendrik Heuer (Mühlenkompanie).

In einem spannenden Wettkampf konnte sich Dirk Berens aus der Hövelsenner Kompanie als neuer König (179. Schuss) durchsetzen. Als Königin steht Ihm seine Ehefrau Cornelia zur Seite.

Wir gratulieren allen Würdenträgern und wünschen euch ein spannendes Hofstaatjahr 2024 / 2025!

08.06.2024 Fahnenaufstellen

27.04.2024 Fahrradtour

24.02.2024 Kegeln der Aktiven

10.02.2024 Zugpokal

02.02.2024 Gruppenpokalschießen

Am Samstag, den 6. Januar 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Dorfkompanie statt.
Mit 40 Teilnehmern aus dem Zug 2 konnten wir erneut mit einer sehr guten Beteiligung glänzen.

Zum Imbiss verwöhnte uns Ingo Buschmeier mit Rouladen, Kartoffelgratin und Rotkohl. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren fleißigen Helfern des Thekenteams sowie den beiden Damen, die rund um das leibliche Wohl unterstützt haben.

Besondere Highlights für den Zug 2 waren
- die Beförderung von Kompanieschriftführer Udo Meiwes zum Oberleutnant, der dieses Amt nun 5 Jahre innehat und zuvor bereits 18 Jahre Schriftführer unseres Zuges war sowie
- die Auszeichnung von Johannes Meier mit der Ehrenurkunde und dem Kompaniehumpen, der 18 Jahre Vorstandsarbeit als Kassierer unseres Zuges geleistet hat, schon vielfach die Kosten für die Musik auf der JHV übernommen hat und uns seit über 20 Jahren am Schützenfestmontag eine super Location für das Schützenfestmontagsquartier des Zug 2 bereitstellt.